ANGELN AUF RAUBFISCH!
In Ihrem Sortiment sollte HARD MONO nicht fehlen!
Der ursprüngliche Einsatz von Hard Mono liegt in der Big Game Fischerei. Hier wird das Material wegen seiner hervorragenden Abriebfestigkeit geschätzt und hat sich auf Barrakuda, Marlin und Co. tausendfach bewährt. Nun werden jedoch viele von uns selten auf diese Fische angeln, aber warum dieses knotbare und abriebfeste Material nicht für Hecht, Zander oder Waller verwenden? Tests haben gezeigt, dass auch nach mehr als 25 Hechten das Vorfach keine Beschädigungen aufwies, wo einfacher Stahl bereits nach wenigen Drills kringelte und ausgetauscht werden mußte.
Der Vorteil liegt auf der Hand:
- Durch den fast gleichen Lichtbrechungsfaktor wie Wasser ist Hard Mono fast unsichtbar.
- Hard Mono ist sehr hart und steif, dadurch gibt es kaum Verkringelungen.
- Die hohe Abriebfestigkeit trotzt "in der Regel" allen scharfen Raubfischzähnen und ist ideal als Vorfach bei Steinen und Muschelbänken.
- Das Hard Mono läßt sich problemlos knoten und ist auch direkt mit der Hauptschnur verbindbar.
Hard Mono - die Alternative für scheue Fische, die Stahlvorfächer schon lange verweigern.
Aber Vorsicht!
Hard Mono ist ein Spezial-Monofilament und nicht vergleichbar mit herkömmlichen Monofilen.
Wir empfehlen Ihnen, auch um unnötig Fische wegen zu geringem Durchmesser zu verlieren, folgende Durchmesser:
- Barsch / Zander: Schnurstärke 0,50 mm (Tragkr. 17,3 kg)
- Zander / Hecht: Schnurstärke 0,70 mm (Tragkr. 29,6 kg)
- Hecht / Waller: Schnurstärke 0,90 mm (Tragkr. 46,8 kg)
Das beste Montageergebnis beim Selbstanfertigen von Vorfächern erreichen Sie mit unseren speziellen Doppelklemmhülsen.
Viel Erfolg!
- Inhalt: 2 Stk./SB
- Länge: 60 cm
Art. Nr. | Ø | |
FPJ7168 050 |
0,50 mm |
|
FPJ7168 070 | 0,70 mm | |
FPJ7168 090 | 0,90 mm |